**** Ist doch ganz nett geworden. Was für das Lied spricht ist, dass das Gefühl des Miteinanders und die Wertschätzung des anderen im Vordergrund stehen, und nicht die Geschenke. Bildlich gesprochen gehts darum, zu Hause durch die Haustür zu gehen, und den Weihnachtsbaum zu sehen.<br><br>Es geht aber auch um die winterliche Stimmung, und auch darum, dass es auch mal krachen kann in der Familie. Denn es neckt sich nicht dur das, was sich liebt. Eigene Erfahrungen und Gedanken werden in seinen Texten verarbeitet. Er schafft den Spagat zwischen Tradition und Moderne. "Wenn's Glockal leit, samma olle wieda Kinder"<br>Gesanglich berührt es mich dagegen weniger. |