***** Sieben Jahre nach seinem Album 'Blue Moon Swamp' erschien 2004 endlich wieder ein Studioalbum von John Fogerty. Und es gehört sicher zu seinen stärksten Solowerken. Am besten gefällt mir das an den CCR-Hit 'Green River' erinnernde swamp-rockige 'Wicked Old Witch'. Aber auch der seiner jungen Frau Julie gewidmete Ohrwurm 'Sugar-Sugar (In My Life)' und die Zusammenarbeit mit Mark Knopfler in dem Song 'Nobody's Here Anymore' sind sehr gut gelungen. Ebenfalls zum besten auf dem Album gehört der Titelsong, auf dem John Fogerty den damals aktuellen Irak-Krieg thematisiert und kritische Parallelen zum Vietnam-Krieg zieht. Prima auch das dem Rockabilly der 1950er Jahre huldigende 'Honey Do'. An seine kleine Tochter denkt er in dem liebevoll,beschaulichen 'I Will Walk With You' und der Rhabarberkuchen wird in dem countrymäßigen 'Rhubarb Pie' besungen. Richtig die Post ab geht's bei 'She's Got Baggage'. 'Radar' lässt wegen den etwas sonderbaren Orgelklängen aufhorchen und im letzten Song 'In the Garden' überrascht eine Gitarre, die ganz nach Jimi Hendrix klingt. <br>Das Album erreichte #23 in USA und #61 in D. <br>Fazit: ein sehr schönes, recht abwechslungsreiches Album, das nur den Fehler hat, dass es mit nur 34 Minuten recht kurz ausgefallen ist. Meine Bewertung: knapp 5*.<br> |