| **** Zahlensong - phi |
| ***** erinnert mich ein bisschen an björk<br>interessante idee, ein lied, dessen text überwiegend aus zahlen besteht |
| ***** Sehr geiler, ganz eigener, treibender Rhythmus, wobei das Keyboard (glaube ich zumindest) besonders hervorzuheben ist. Zieht sich durch den ganzen Song, verleiht dem Lied eine ganz spezielle Note! |
| *** Nein, kann mich leider nicht imponieren !!! Leider nur 3 Sterrn !!! |
| ***** ...sehr gut... |
| ***** Der Song an und für sich ist Top, wenn auch strange, und braucht etwas Zeit Last edited: 04.02.2008 08:23 |
| **** Vermag mich nicht so recht zu begeistern. Nicht uninteressant, aber ohne roten Faden. Knappe 4. |
| **** Konnte nie viel mit der Zahl Pi anfangen. Der Song ist immerhin hörbar. Knappe 4. |
| *** gefällt mir nicht |
| ***** Interessante Idee ein Lied zu einem mathematischen Symbol zu komponieren. "π"=3,14159, die Kreiszahl, die ins Unendliche reicht und doch nie ihr Ziel erreicht. Kreise, Tanz, Unendlichkeit, das alles hat doch enorm viel mit Musik zu tun.<br>Wie langweilig, Songs über geliebte Menschen zu schreiben, ein Thema das abgegrast ist. Wie interessant dagegen die Liebe zu anderen Abstrakta, wie der Geisteswissenschaft der Mathematik zu entwickeln und musikalisch zu beackern und auf Archimedes Spuren zu wandeln. Diesem nämlich gelang es zu nachzuweisen, dass der Umfang eines Kreises sich zu seinem Durchmesser äquivalent verhält wie die Fläche des Kreises zum Quadrat des Radius - was immer das heißen mag. <br>Jedenfalls ist die Zahl der Versuch sich die Berechnung des Kreises verfügbar zu machen, was misslang, denn die Unendlichkeit lässt sich nicht berechnen...<br>Sei dem wie ihm wolle, Kate nähert sich also dem π über ihre Musik an, beschwört wie eine alte Zauberin die Zahl und folgt ihr musikalisch über wabernde Synthieakkorde, die sich ebenfalls kreisförmig wiederholen, immer aufs Neue wiederholen. <br>Allerdings hat der Song denn doch irgendwann ein Ende.<br>Aber hat man nicht eine Ahnung von der Unendlichkeit über das Medium der Musik erfahren dürfen: Musik und Mathematik, sie scheinen Gegensätze, Kate Bush macht sie zu Brüdern und versöhnt sie - wenigstens für ein paar Minuten... |
| **** Schönes Review pwill!<br><br>Also ich mag den Song. Gefällt mir etwas besser als der Opener. Angenehm sphärisch. Leider etwas viel Geflüster anstatt Gesang. |
| **** Nach pwils grandiosem Review kann man hier nicht mehr viel hinzu fügen. Der Song ist zwar keiner von denen, die einen augenblicklich mitreißen und die man als Ohrwurm mit sich herumträgt... aber insgesamt gefällt die die Athmosphäre sehr gut, und pi Ideen sind einfach typisch für Kate! Deswegen liebe ich diese Frau... : ) |
| **** War zwar nie der Hirsch in Geometrie, aber 3.1415926 kann ich auswendig! Der Song: Mittelmass |
| **** an den erfinder von "pi"..ihr nummerischer wert lautet 3,14159...die ich grad noch aufrunde.. Last edited: 31.07.2008 01:04 |
| ***** Sehr gut! |
| ****** sehr gut |
| ***** 5.0 ;-) |
| **** angenehm und spannend anzuhören... |
| *** Das Nummernbesinge ist weniger problematisch, mehr dafür die albernen Refrains. Das restliche Lied fließt ruhig dahin, wie alles andere auf "Aerial" halt. |
| **** Nett. |
| ***** Gefällt mir schon besser. |
| **** durchaus gut... |
| ***** sehr gut |
| ***** Schön dahinfließendes Lied. Da muss man erst mal drauf kommen, dass die so trockene Mathematik auch sinnlich, philosophisch und vor allem musikalisch sein kann. Knapp 5*. |
| **** Naja - brauche ich Mathe in einem Song? <br>Interpretiert ist π gut - sie liess schon "abgefahrene" Titel hören - etwas aber stört mich der gleichtönige Orgelsound. |
| ****** Fängt schon toll an und hält die Spannung bis zum Schluß. |
| *** Een voldoende |
 |  |