| ****** Anfangs macht sich eine ganz eigenartige Atmosphäre breit....irgendwie sphärisch anmutend!<br>Ab dem sehr kräftig einsetzenden Schlagzeug, folgt ein "aufwühlender" Beat.<br>Sehr schwer zu beschreiben.....meine Gedanken bekommen bereits wieder Flügel.<br>Kate schafft es doch spielend, mich mit jedem ihrer Songs in eine Phantasiewelt zu hieven.<br>Gegen Ende hin, steigert sich der Song zunehmend. Der Rhythmus wird rasanter, die Stimme schriller, fordender!<br>Wow! Totale Gänsehaut überzieht meine Körper.<br>Wahnsinn!! Last edited: 18.11.2005 13:10 |
| ****** "all the time it's a changing<br>and all the dreamers are waking"<br><br>super song! steigert sich über die mehr als 8 minuten immer mehr. übrigens der längste titel der je auf einem kate - album erschienen ist |
| ****** ...geil!... Last edited: 19.01.2006 19:08 |
| ****** Nichts, was ich noch hinzuzufügen könnte! |
| ****** Nebst "Aerial" der am aktuellsten klingende Titel. Die Vocals, die Synthies und die Rhytmus-Sektion ergänzen sich in perfekter Weise! |
| *** auch nach mehrfachem hören klingelts bei mir nicht... |
| **** Irgendwie plätschert der Song für mich sehr dahin... entspannend aber nicht spannend. |
| *** Nicht schlecht, reicht aber auch nicht für eine 4... |
| *** Der instrumentale Part gefällt mir sehr gut, der Gesang gefällt mir überhaupt nicht. Ausserdem zieht sich der Song extrem in die Länge. Da hilft auch das ziemlich abswechslungreiche Arrangement nicht viel...Das Ganze klingt irgendwie so esotherosch angehaucht...Das machts wohl aus...3.5- |
| ****** November 2005: Kate Bush kehrte zurück, ich saß mit der frisch gekauften "Aerial" zu Hause. Draußen dämmerte es und dann ertönte "Nocturn" - der schleichende Beginn, die stetige Steigerung und letztendlich das grandiose Finale verursachten bei mir eine Gänsehaut nach der anderen. Kate Bush war zurück - nie war mir das so deutlich wie in diesen Minuten. Ich liebe dieses Lied wie kaum ein anderes. |
| ***** Nach dem Sunset und dem Something in Between Dämmerzuständ senkt sich die Nacht über den italienischen Sommer, den wir auf dem ganzen zweiten Teil von Aerial bereits erleben. Wunderbarer Smooth-Lounge, den man zu G&T, in der Badewanne und am chillen unter dem Sternenhimmel oder nachts beim Autofahren hören kann. Wahrer Alrounder als plätschernder aber dock packender Klangteppich. <br><br>"Sweet dreams...<br><br>On this Midsummer might<br>Everyone is sleeping<br>We go driving into the moonlight<br><br>Could be in a dream<br>Our clothes are on the beach<br>These prints of our feet<br>Lead right up to the sea<br>No one, no one is here<br>No one, no one is here<br>We stand in the Atlantic<br>We become panoramic" Last edited: 06.12.2022 16:54 |
| **** Ein Flug über den Atlantik - natürlich aus Vogelperspektive..kein Wunder "ib" dass du deine Flügel spürst..alle Anderen, die hier nichts fühlen, die sind schon längst in ihrem Delirium.. Last edited: 02.09.2012 00:19 |
| ****** Einer der schönsten Titel des Albums. |
| ***** Sehr gut! |
| ****** sehr gut |
| ***** :-) |
| * Ruhig und plätschrig kann ja ok gehen, doch 8 Minuten davon sind dann eindeutig too much. |
| ***** Wunderschön!!!! |
| **** Für mich der schwächste Titel der CD2 mit leichtem Nervfaktor. |
| **** Gehört sicher nicht zu meinen Kate Bush-Favoriten, aber gut gemacht, der sphärische Beginn und dann die Steigerung bis zum Ende. |
| **** Ook ruim voldoende |
 |  |