| ****** Zum Finale gibts nochmals eine karriereumfassende Werk-Rückschau, die angesichts des 25-jährigen Wirkens richtigerweise als Doppel-CD daherkommt - die tolle Konsequenz: ALLE Singles vorhanden (chronologisch geordnet, wobei CD1 die 80er, CD2 den Rest abdeckt; weiter erwähnenswert: von "The Blood That Moves The Body" ist der wenig bekannte (härtere) "Gun Mix", der 92 auch 'ne Single war, enthalten - ich hab nix dagegen), dazu ausgesuchte Album-Tracks (z.B. der Fan-Favorit "Scoundrel Days" vom gleichnamigen 86er-Album!) und (nur) ein neuer Song; Wirkung ambivalent - das Meisterwerk versüsst den Abschied, und nährt halt doch auch die Hoffnung auf mehr ... Last edited: 08.08.2010 13:46 |
| ****** Das solls nun also gewesen sein, auch wenn ein Comeback ja nie ausgeschlossen ist. Alle Hits und (ein paar Songs dazu) auf einer Platte, chronologisch geordnet und in den Single-Versionen - das gehört in jedes CD-Regal mit Ansprüchen. Last edited: 16.08.2010 18:16 |
| ***** Für Hardcore-Fans von A-ha sicher unabdingbar. Wer aber die 2004er-Best-Of und die zwei Studioalben danach hat, braucht diese neuerliche Hit-Zusammenfassung der Norweger eigentlich nicht. |
| **** Kann hier maximal nur eine 4 geben ... |
| ****** genial! |
| ***** Natürlich ein Pflichtkauf mit allen Hits drauf. Ziehe allerdings einen Punkt ab, weil nur ein neuer Song drauf ist, das finde ich doch etwas mickrig! |
| **** Nicht von der Masse täuschen lassen..<br>Mit großartigen Videos und tollen Clips begannen sie Mitte der 80er Jahre ihre große Karriere, demnach ist der D/S von CD 1 bei 4.3*<br>Ab 1990 war die Luft raus, es folgte bald die Trennung, 2000 ein nicht uninteressantes Comeback, aber danach auch nur wieder lauwarme Musik.<br>CD 2 D/S 3.42*<br>Macht einen Schnitt von 3.86<br><br>Meine ewigen A-ha Top-10:<br>1 Manhattan Skyline<br>2 Take on me<br>3 Crying in the Rain<br>4 The Blood that moves the Body<br>5 The Sun always shines on TV<br>6 Hunting High & Low<br>7 The Living Daylights<br>8 Cry Wolf<br>9 We're looking for the Whales (Ihre beste B-Seite, fehlt hier)<br>10 #9 Dream (Lennon Cover, fehlt hier auch)<br> |
| **** unglaublich remember spricht mir aus der seele<br><br>ahas take on me ist zwar ganz nett aber erst dank des steve barron videos zum grossen hit geworden<br><br>es folgten weitere songs und grossartige videos und in der tat war die karriere ende der 80er jahre am ende <br><br>das comeback war 2000 dank summer moved on und minor earth major sky gelungen<br><br>aber in der tat servierten sie danach nur seichte balladen a la foot of the mountain <br><br>dennoch 4 punkte für ein best of einer band die regelrecht von den medien aufgebauscht wurde |
| ***** Ein erstaunlich hohes Mindestniveau hat hier jeder Titel und viele, viele Lieder sind einfach ganz große Klasse. - 5.26*<br><br>Highlights: Summer Moved On, Velvet, Lifelines, Cosy Prisons, Butterfly, Butterfly (The Last Hurrah) |
| **** Insgesamt gute Best of-Zusammenstellung (3,64)<br><br>Der Ruhm von a-ha wurde in den 80ern begründet. Sie haben in den 90ern und 2000ern von diesem Ruhm gezehrt und nur noch ganz vereinzelt gute Songs rausgehauen.<br><br>Das Debütalbum "Hunting high and low" war für mich noch nicht durchgängig spektakulär, wenn den Norwegern auch mit "Take on me" ein Start von 0 auf 100 gelungen ist. Desweiteren glänzte lediglich "The sun always shines on T.V.". Zwischen '86 und 88' lagen die Golden Years der Band. Ein Knaller jagte den anderen. Für mich hatte die Band bereits mit dem schlichtweg fantastischen Album "Scoundrel days" ihren Höhepunkt erreicht. Der Titelsong, "I've been losing you" und "The swing of things" sind fantastische Songs. Auch auf dem Folgealbum "Stay on these roads" aus '88 versammelten sich mehrheitlich tolle Songs wie "Manhattan skyline". Auch der Bond-Titelsong "The living daylights" und "I call your name" sind fabulös.<br><br>Diese ganze Phase wird auf CD 1 wiedergespiegelt. Die ist nahezu sehr gut (4,45). 12 starke, 4 durchschnittliche und 4 schwache Songs finden sich aus meiner Sicht auf der ersten Scheibe.<br><br>Später war man sich nicht mehr über einen gemeinsame musikalische Ausrichtung einig, trennte sich und fand wieder zusammenen. Die Band experimentierte und versuchte zeitgemäß zu bleiben. Gelungen ist das in den wenigsten Fällen.<br><br>Dementsprechend ernüchternd fällt meine Bilanz der CD 2 aus, die die Schaffensphase zwischen '93 bis zur entgültigen Auflösung der Band umfasst.<br><br>Bilanz CD 2: 3 starke, 7 durchschnittliche und 9 schwache Songs (Schnitt 2,79).<br><br>Ich werde diese Band von Format vermissen. Habe sie leider nie live erlebt. Aber bereits ein im TV ausgestrahltes Konzert hatte mich schwer beeindruckt. Last edited: 29.11.2011 00:12 |
| ***** de definitieve verzamelaar na 25 jaar A-Ha. Bedankt jongens!!! |
| ****** Was für eine Ironie des Schicksals: Diese grossartige Kompilation liess mich erst kürzlich meine Liebe zum melancholischen Spätwerk von A-Ha entdecken. In den 80ern sagten sie mir nicht sehr viel... und nun gibt es sie nicht mehr. Was bleibt, sind ihre Musik und ihre Konzert- wie Video-DVD's. |
| ****** a-ha haben Musikgeschichte geschrieben und "25" lädt ein, nochmals alles Revue passieren zu lassen. Mich freut, dass nicht nur alle Singles darauf zu finden sind, sondern auch der 92-er Remix von "The Blood that moves the Body", Album Tracks und mit Butterfly, Butterfly (The last Hurrah) auch der letzte a-ha Song. a-ha waren und werden immer meine Lieblingsband sein. |
| ***** ...sehr gut... |
| ****** Eine großartige Zusammenstellung von 39 Songs der norwegischen Popband. Während auf CD1 fast nur Hits versammelt sind, lockt CD2 zum intensiveren Durchhören, da die Songs komplett aus der zweiten Schaffensphase der Band stammen und hier das Teeny-Image zum Glück schon komplett abgelegt war. Wer auf Popmusik steht, dem sei diese Doppel-CD wärmstens empfohlen! Last edited: 23.05.2015 10:07 |
| ****** Wirklich sehr gut; da rundet der Franzel am Ende auf. In Sachen Nord-Pop sind mir a-ha neben Roxette und Secret Service immer am liebsten gewesen. Die haben einfach hochklassige Popmusik präsentiert; Songs zeitloser Qualität, die man sich immer wieder anhören kann. |
| ****** <br>Natürlich alle ihre Hits drauf. |
| ***** Nach dem Durchhören aller Lieder komme ich zu einem Durchschnitt von 4,65. Ein gutes Doppelalbum. |
 |  |